01.
Fachmännische Bestandsaufnahme: Mittels speziellem Luftfeuchte-Messgerät zeigen wir den Ist-Stand der relativen Luftfeuchtigkeit sowie der Raumtemperatur an. Damit wird der Schadensbereich eingegrenzt.
Sind alle Maßnahmen (Vertikalabdichtung) ergriffen, um dem Wasser keinen Zugang mehr zum Mauerwerk zu ermöglichen, bleibt immer noch abzuwarten, bis die bereits vorhandene Feuchtigkeit abgetrocknet ist, ehe weiter saniert werden kann.
Der Infrarottrockner erzeugt ein spezielles Infrarot mit einer Wellenlänge, die besonders gut vom Wasser in Wärme umgewandelt wird. Das Wasser an der Oberfläche verdunstet und entweicht in die Raumluft. Es kann durch ein geöffnetes Fenster nach außen transportiert werden. Aus der Tiefe der Wand zieht die Feuchtigkeit zur Wandoberfläche nach und verdunstet dort ebenfalls. Die Wand trocknet gründlich durch, Mikroorganismen wie Schimmelpilzen wird die Lebensgrundlage entzogen.
Aus feucht
wird
trocken.
Ohne aufwändiges Bohren und Stemmen legen wir Ihr Mauerwerk dauerhauft trocken, ein Leben lang.
Allgemein bekannt ist, dass sich Körper mit der gleichen elektrischen Ladung (Magneteffekt) abstoßen, mit unterschiedlicher dagegen anziehen. Wassermoleküle haben einen Dipolcharakter, deren positive und negative Ladung sich normalerweise im Gleichgewicht befinden. Vor fast 200 Jahren entdeckte ein deutscher Physiker das Wirkungsprinzip des elektrischen Stroms auf Flüssigkeiten – das Phänomen, dass sich Wasser in natürlichen und künstlichen Feldern vom Plus- zum Minus-Pol bewegt.
Die HAUS-TROCKEN.AT Technik erzeugt ein solches Feld und bewirkt damit eine Bewegung der im Mauerwerk befindlichen Wassermoleküle hin zum immer elektrisch negativ geladenen Erdboden. Die elektronische Sperre von HAUS-TROCKEN.AT sorgt dafür, dass dieser Zustand dauerhaft beibehalten wird und in den Kapillaren des Mauerwerks keine Feuchtigkeit mehr aufsteigen kann. Zum Betrieb der elektronischen Sperre wird lediglich ein ganz normaler Stromanschluss an einem passenden Platz benötigt. Der Verbrauch liegt bei 4,25 (weniger als eine Glühbirne) W/h. Das entspricht Stromkosten in Höhe von weniger als einem Euro pro Monat.
Fachmännische Bestandsaufnahme: Mittels speziellem Luftfeuchte-Messgerät zeigen wir den Ist-Stand der relativen Luftfeuchtigkeit sowie der Raumtemperatur an. Damit wird der Schadensbereich eingegrenzt.
Diagnose und Dokumentation: Nur wenn bekannt ist, woher die Feuchtigkeit kommt, kann wirksam und mit den passenden Mitteln zielgerecht dagegen vorgegangen werden.
Lösungsansätze besprechen: Auf der Grundlage der Messergebnisse berät Sie unser Kundendienst ausführlich zu den erforderlichen Maßnahmen und zeigt Ihnen Lösungsansätze für die Trockenlegung auf.
Installation & Inbetriebnahme: Entsprechend Ihrem Auftrag installiert unser Service-Ingeneur die maßgeschneiderte Technik in Ihrem Gebäude. Unkompliziert, unauffällig und ohne Schmutzbelastung.
Feuchtigkeits-Basismessung: Nach Inbetriebnahme wird aus dem geschädigten Mauerwerk Bohrmehl lt. ÖNORM 3355-1 entnommen und mit einem DARR-Messgerät die Gewichtsprozente der Feuchtigkeit im Mauerwerk bestimmt.
Feuchtigkeits-Kontrollmessung: Die Ergebnisse der jährlichen Kontrollmessungen an jeweils den gleichen Stellen werden in das Messprotokoll zum Nachweis der Feuchtigkeitsreduktion eingetragen.
Garantie-Urkunde: Nach erfolgreicher Abtrocknung erhalten Sie Ihre Garantieurkunde für trockenes Mauerwerk. Damit beginnt der Prozess der Trockenlegung, der spätestens nach drei Jahren abgeschlossen ist.
Trocken nach 36 Monaten: Nach spätestens 36 Monaten ist Ihr Mauerwerk trocken und kann nun von Grund auf saniert werden. So haben Sie lange Zeit Freude an strahlend schönem Putz.
Mobil: +43 (0) 676 419 39 69
Email: martin.moritz@haus-trocken.at
Einigkeit Straße 4
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Erst trocken legen, dann sanieren.
Mauerentfeuchtung mit Trockenlegungsgarantie!